Konsum Raum geben

Die Ausstellung “Du hast Feierabend, Ich hab Suchtdruck” von der Initiative #KonsumRaumGeben, die vom 2. bis 8. Mai 2025 im Schwemme e.V. in Halle (Saale) stattfindet, widmet sich der kritischen Auseinandersetzung mit Drogenkonsum, Sucht und gesellschaftlicher Ausgrenzung. Sie schafft Raum für Perspektiven, die sonst oft unsichtbar bleiben – und regt zum Dialog über eine faire, menschliche Drogenpolitik an.Wir vom losmachen e.V. unterstützen dieses wichtige Projekt ausdrücklich und freuen uns, Teil eines Netzwerks zu sein, das sich für gesellschaftliche Teilhabe, Aufklärung und Entstigmatisierung stark macht.

Eine Gesellschaft, die wegschaut – und eine Ausstellung, die hinschaut

Obwohl Drogenkonsum in allen gesellschaftlichen Gruppen vorkommt, wird er häufig tabuisiert oder kriminalisiert. Die Ausstellung zeigt, wie unterschiedlich mit Konsum umgegangen wird – je nachdem, wer konsumiert, wie und wo. Dabei wird hinterfragt, warum bestimmte Substanzen und Personen stigmatisiert werden, während andere nahezu unsichtbar bleiben.Mit künstlerischen Arbeiten, persönlichen Geschichten und informativen Installationen macht #KonsumRaumGeben deutlich: Verdrängung hilft nicht – Sichtbarkeit schon.

Die Initiative #KonsumRaumGeben

Für eine akzeptanzorientierte Drogenpolitik.

Die Initiative kämpft für die Entkriminalisierung drogengebrauchender Menschen, für niedrigschwellige Hilfsangebote, Konsumräume und echte Schadensminimierung. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Ostdeutschland und ländlichen Regionen, wo Versorgungsstrukturen oft besonders dünn sind.

Ein besonderes Anliegen: Eine Aufklärung, die ehrlich, differenziert und solidarisch ist – statt moralisch, angsteinflößend oder ausgrenzend.#KonsumRaumGeben ist ein notwendiges, mutiges Projekt – wir vom losmachen e.V. stehen mit voller Überzeugung dahinter. Denn wir glauben: Nur wer Räume gibt, kann Veränderung möglich machen.

Eigenes Projekt starten!

Wir freuen uns darauf, euch zu helfen, indem wir zb euch unseren Vereinsstatus für ihre Projekte zur Verfügung stellen. So können wir gemeinsam tolle Dinge bewegen und Projekte erfolgreich umsetzen. Das kann zum Beispiel das Beantragen von Förderungen beinhalten, was Projekte finanziell stärkt und ihre Wirkung verstärkt. Auf diese Weise unterstützen wir einander und schaffen etwas Gutes zusammen.

Meldet euch am besten bei Anke.