Zusammen machen

Gute Ideen brauchen nicht nur Köpfe, sondern Hände – und Räume, in denen man loslegen darf.
Deshalb setzen wir auf einen starken Selbermachen Ansatz.
Wir packen lieber an, statt nur zu diskutieren.

Impulse für unsere Projekte entstehen aus Fragen, Motivation zur Veränderung und der Idee, dass wir Frust in Aktion umsetzen können.
So entstehen kleine und große Projekte, vom Workshop, Aktionen im öffentlichen Raum bis zu Stadtprojekten. 

Zusammen machen heißt: Wir gestalten unsere Zukunft – Schritt für Schritt.

Kooperationen

  • RePackRack: 1. Standort in der Stöberkiste

    RePackRack: 1. Standort in der Stöberkiste

    RePackRack: 1. Standort in der Stöberkiste 💥 Den ersten Tauschschrank für Versandmaterialien findet Ihr jetzt bei Ö.Punkt in der Stöberkiste 👉 Fritz-Hoffmann-Straße 64 | Öffnungszeit: jeden Freitag 10-16 Uhr 🚀

  • Partizipation & Beteiligung in der Vereinsarbeit Gründer:innenhaus Steiler Berg

    Partizipation & Beteiligung in der Vereinsarbeit Gründer:innenhaus Steiler Berg

    Partizipation & Beteiligung in der Vereinsarbeit Gründer:innenhaus Steiler Berg [WORKSHOP] 13.06.25 | 09:30–16:30 Uhr Wie gelingt echte Beteiligung im Vereinsalltag – jenseits von gut gemeinten Aufrufen? Wie gestalten wir unsere Vereinsarbeit so, dass sich alle gehört, ernst genommen und eingebunden fühlen?In unserem Workshop reflektieren wir gemeinsam:🔎 Was bedeuten Partizipation & Beteiligung im Vereinskontext?🧠 Wie können…

  • Re:Use Forum 2

    Re:Use Forum 2

    Re:Use Forum 2 Die zweite Ausgabe des RE:use Forums steht vor der Tür und verspricht wieder ein Wochenende voller kreativer Ansätze für mehr Nachhaltigkeit im Alltag zu werden. Am 24. und 25. Mai 2025 laden wir euch in die Reformierte Domgemeinde in Halle ein, um gemeinsam über das Thema “Gebrauchsgutrettung” zu diskutieren, zu lernen und…

Halle und Stadtentwicklung

Losmachen e.V. ist ein engagierter soziokultureller Verein in Halle (Saale), der sich leidenschaftlich für die Förderung nachhaltiger Stadtentwicklung einsetzt. Durch kreative Projekte und Initiativen bringt der Verein Menschen aus verschiedenen sozialen Schichten zusammen, um aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken. Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und sich an Workshops, Veranstaltungen und anderen Aktivitäten zu beteiligen. Ziel ist es, eine lebendige Gemeinschaft zu schaffen, in der jeder seine Ideen und Talente einbringen kann. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige und kulturell vielfältige Zukunft.

Konsum Raum geben

Die Ausstellung “Du hast Feierabend, Ich hab Suchtdruck” von der Initiative #KonsumRaumGeben, die vom 2. bis 8. Mai 2025 im Schwemme e.V. in Halle (Saale) stattfindet, widmet sich der kritischen Auseinandersetzung mit Drogenkonsum, Sucht und gesellschaftlicher Ausgrenzung. Sie schafft Raum für Perspektiven, die sonst oft unsichtbar bleiben – und regt zum Dialog über eine faire, menschliche Drogenpolitik an.

Wir vom losmachen e.V. unterstützen dieses wichtige Projekt ausdrücklich und freuen uns, Teil eines Netzwerks zu sein, das sich für gesellschaftliche Teilhabe, Aufklärung und Entstigmatisierung stark macht.

Mehr zu Konsum Raum geben

Leihverein

Ein Leihverein ist eine gemeinnützige Organisation, die ihren rechtlichen Rahmen und Status anderen Initiativen zur Verfügung stellt. Diese wichtige Funktion ermöglicht es informellen Gruppen und Projekten ohne eigene Rechtsform, über den Leihverein Fördermittel zu beantragen und offiziell als Projektträger aufzutreten.

Der losmachen e.V. als Leihverein

Ein Leihverein ist eine gemeinnützige Organisation, die ihren rechtlichen Rahmen und Status anderen Initiativen zur Verfügung stellt. Diese wichtige Funktion ermöglicht es informellen Gruppen und Projekten ohne eigene Rechtsform, über den Leihverein Fördermittel zu beantragen und offiziell als Projektträger aufzutreten.

So funktioniert unser Angebot für Initiativen und Projekte

Interessierte Initiativen können mit ihren Projektideen auf uns zukommen. In einem gemeinsamen Gespräch klären wir, ob eine Zusammenarbeit möglich ist und wie wir euch am besten unterstützen können. Nach einer Vereinbarung über die Rahmenbedingungen kann die gemeinsame Projektarbeit beginnen.

Als losmachen e.V. verstehen wir diesen Service als wichtigen Beitrag zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements in Halle. Wir helfen dabei, Ideen Wirklichkeit werden zu lassen und Projekte zu ermöglichen, die sonst vielleicht an formalen Hürden scheitern würden.

Eigenes Projekt starten!

Wir freuen uns darauf, euch zu helfen, indem wir zb euch unseren Vereinsstatus für ihre Projekte zur Verfügung stellen. So können wir gemeinsam tolle Dinge bewegen und Projekte erfolgreich umsetzen. Das kann zum Beispiel das Beantragen von Förderungen beinhalten, was Projekte finanziell stärkt und ihre Wirkung verstärkt. Auf diese Weise unterstützen wir einander und schaffen etwas Gutes zusammen.

Meldet euch am besten bei Anke.