Projekt
:
2023
Kulturkaufhaus
Das Projekt „Kulturkaufhaus“ war eine kreative Zwischennutzung der ehemaligen Galeria-Kaufhof am Marktplatz 20 in Halle, die vom 18. November bis 6. Dezember 2023 stattfand. Organisiert vom Freiraumbüro Halle, verwandelte sich das leerstehende Kaufhaus in einen lebendigen Ort für Kultur, Nachhaltigkeit und gemeinschaftliches Engagement.
Die Geburtsstunde des losmachen e.V.
Inmitten dieser kreativen Atmosphäre wurde der losmachen e.V. geboren. Mit dem ambitionierten Ziel, die „FAIRBRIC“ – ein Kultur- und Bildungszentrum zur nachhaltigen Entwicklung in Halle – aufzubauen, lud der Verein die Besucher:innen ein, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Eine interaktive Wand bot Raum für Ideen, Utopien und Wünsche der Hallenser Bevölkerung.
Projekt
:
2023
Fashion Revolution Halle 2025
Am 26. April 2025 verwandelte sich die Innenstadt von Halle (Saale) in einen pulsierenden Ort der Begegnung: Das Tagesfestival „Halle repariert!“ lockte zwischen 11 und 19 Uhr zahlreiche Besucher:innen an, die gemeinsam ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und gelebte Reparaturkultur setzten.
Im Mittelpunkt stand der große Reparatur-Marathon, bei dem sowohl Anfänger:innen als auch erfahrene Tüftler:innen mit Leidenschaft kaputte Lieblingsstücke retteten – von Kleidung über Accessoires bis hin zu Schuhen. Der Marktplatz wurde zur interaktiven Werkstatt, in der praktischer Ressourcenschutz direkt erlebbar wurde.
Projekt
:
2023
Zukunftssimulator A-2030: Taucht ein in eure Visionen!
Erlebt mit uns den Zukunftssimulator A-2030 und lasst euch von der Synapsen-Stimulation beflügeln! 🚀✨
Was erwartet euch?
Unsere Flugübungen bieten euch einen mentalen Kurzurlaub, der Entspannung fördert, eure Fantasie anregt und euch Visionen spinnen lässt. Diese einzigartige Erfahrung stärkt eure Kreativität, regt zum Nachdenken an und fördert den Austausch für eine gemeinsame, lebenswerte Zukunft.
Eine Fantasiereise:
Lehnt euch zurück und lasst euch an euren ganz persönlichen Wohlfühlort entführen. In nur 15 Minuten könnt ihr dem Alltag entfliehen, neue Kraft sammeln und euren Zukunftsvisionen eine neue Richtung geben.
Stellt euch vor:
– Wie sieht euer Wohlfühlort aus?
– Wovon träumt ihr?
– Bevorzugt ihr Entspannung oder futuristische Abenteuer?Im Mittelpunkt stand der große Reparatur-Marathon, bei dem sowohl Anfänger:innen als auch erfahrene Tüftler:innen mit Leidenschaftkaputte Lieblingsstücke retteten – von Kleidung über Accessoires bis hin zu Schuhen. Der Marktplatz wurde zur interaktiven Werkstatt, in der praktischer Ressourcenschutz direkt erlebbar wurde.
Projekt
:
2025 – ongoing
Re:Use Forum 2
Gemeinsam Gebrauchsgüter retten und aufwerten
Der losmachen e.V. lädt herzlich zum 2. Re:Use-Forum ein – einem interaktiven Event, das den Austausch, das Lernen und die
Unser Schwerpunkt: Der gedeckte Tisch
- Workshops: Verschiedene Workshops zu Reparatur und Recycling
- Flohmarkt & Auktion: Stöbert durch einzigartige Fundstücke und ersteigert Schätze
- Rahmenprogramm: Spannende Vorträge und ein vielfältiges Programm mit Speis und Trank
Datum: 24. und 25. Mai 2025
Ort: Reformierte Domgemeinde, Kleine Klausstr. 6, 06108 Halle (Saale)
Kooperationsprojekt
:
2025 – ongoing
Konsum Raum geben
Die Ausstellung “Du hast Feierabend, Ich hab Suchtdruck” von der Initiative #KonsumRaumGeben, die vom 2. bis 8. Mai 2025 im Schwemme e.V. in Halle (Saale) stattfindet, widmet sich der kritischen Auseinandersetzung mit Drogenkonsum, Sucht und gesellschaftlicher Ausgrenzung. Sie schafft Raum für Perspektiven, die sonst oft unsichtbar bleiben – und regt zum Dialog über eine faire, menschliche Drogenpolitik an.
Wir vom losmachen e.V. unterstützen dieses wichtige Projekt ausdrücklich und freuen uns, Teil eines Netzwerks zu sein, das sich für gesellschaftliche Teilhabe, Aufklärung und Entstigmatisierung stark macht.
Vergangene Projekte
-
RePackRack: 1. Standort in der Stöberkiste
RePackRack: 1. Standort in der Stöberkiste 💥 Den ersten Tauschschrank für Versandmaterialien findet Ihr jetzt bei Ö.Punkt in der Stöberkiste 👉 Fritz-Hoffmann-Straße 64 | Öffnungszeit: jeden Freitag 10-16 Uhr 🚀
-
Partizipation & Beteiligung in der Vereinsarbeit Gründer:innenhaus Steiler Berg
Partizipation & Beteiligung in der Vereinsarbeit Gründer:innenhaus Steiler Berg [WORKSHOP] 13.06.25 | 09:30–16:30 Uhr Wie gelingt echte Beteiligung im Vereinsalltag – jenseits von gut gemeinten Aufrufen? Wie gestalten wir unsere Vereinsarbeit so, dass sich alle gehört, ernst genommen und eingebunden fühlen?In unserem Workshop reflektieren wir gemeinsam:🔎 Was bedeuten Partizipation & Beteiligung im Vereinskontext?🧠 Wie können…
-
Re:Use Forum 2
Re:Use Forum 2 Die zweite Ausgabe des RE:use Forums steht vor der Tür und verspricht wieder ein Wochenende voller kreativer Ansätze für mehr Nachhaltigkeit im Alltag zu werden. Am 24. und 25. Mai 2025 laden wir euch in die Reformierte Domgemeinde in Halle ein, um gemeinsam über das Thema “Gebrauchsgutrettung” zu diskutieren, zu lernen und…